News
Energiekostenpauschale 2 für 2023
Kleinunternehmen mit einem Jahresumsatz zwischen EUR 10.000,00 und EUR 400.000,00 können ab heute noch bis zum 08.08.2024 die Energiekostenpauschale für das Jahr 2023 beantragen. Die Förderung beträgt abhängig von Jahresumsatz und Branche zwischen EUR 167,50 und EUR...
Klimabonus 2024
Im Herbst 2024 startet die Auszahlung des Klimabonus, die bis zum Frühjahr 2025 dauern wird. Der Klimabonus wird je nach Hauptwohnsitz zwischen EUR 145,00 und EUR 290,00 betragen. Ab einem für die Einkommensteuerveranlagung maßgeblichen Einkommen von EUR 66.612,00...
Mitarbeiterprämie im Kalenderjahr 2024
Zur Abmilderung der Inflationsfolgen hat der Gesetzgeber für 2024 eine neue, abgabenfreie Mitarbeiterprämie beschlossen. Im Gegensatz zur Teuerungsprämie der Vorjahre ist die Gewährung an eine lohngestaltende Vorschrift (Kollektivvertrag, Betriebsvereinbarung oder...
Erhöhung Höchstgrenze Kirchenbeitrag
Die Höchstgrenze zum Ansatz des Kirchenbeitrags als Sonderausgabe wurde ab Veranlagung 2024 von EUR 400,00 auf EUR 600,00 erhöht.
Sozialversicherungswerte 2024
Die Anpassung der beitragsbezogenen Werte führte zu folgenden Grenzen ab 01.01.2024: Die Geringfügigkeitsgrenze liegt 2024 bei EUR 518,44 monatlich Die Höchstbeitragsgrundlage wurde bei laufenden Bezügen auf EUR 6.060,00 pro Monat und bei den Sonderzahlungen auf EUR...
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen unseren Klienten, Geschäftspartnern und Freunden sowie deren Mitarbeitern und Familien frohe Weihnachten und alles Gute für 2024! Bitte um Beachtung dass die Kanzlei von 23.12.2023 bis zum 02.01.2024 geschlossen bleibt. Wir freuen uns, ihre Anfragen...
Steuerspartipps zum Jahresende
Auch heuer dürfen wir wieder wieder unsere Steuerspartipps veröffentlichen: 1. Investitionsbedingten Gewinnfreibetrag ausnutzen Der durch die Gegenüberstellung von Betriebseinnahmen (Erträgen) und Betriebsausgaben (Aufwendungen) ermittelte Gewinn ist in der Regel bei...
Beantragung Energiekostenpauschale nun möglich
Die Beantragung des Energiekostenpauschales für Unternehmen mit Umsätzen im Jahr 2022 zwischen EUR 10.000,00 und EUR 400.000,00 ist ab sofort möglich. Mit der Energiekostenpauschale wird Kleinst- und Kleinunternehmern eine Pauschalförderung in Höhe von EUR 110,00 bis...
Energiekostenpauschale
Ab Mitte Mai 2023 wird es für Kleinst- und Kleinunternehmen mit Jahresumsätzen zwischen EUR 10.000,00 und EUR 400.000,00 möglich sein ein pauschales Energiefördermodell zu beantragen. Die Förderung wird abhängig von Branche und Jahresumsatz zwischen EUR 110,00 und EUR...
Steuerspartipps zum Jahresende
Auch heuer dürfen wir wieder unsere Steuerspartipps veröffentlichen: Investitionsbedingten Gewinnfreibetrag ausnutzen Der durch die Gegenüberstellung von Betriebseinnahmen (Erträgen) und Betriebsausgaben (Aufwendungen) ermittelte Gewinn ist in der Regel noch nicht...